
Rechtsanspruch auf einen KiTa-Platz
Hat mein Kind einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz?
Am 18. Juli 2017 wurde eine Änderung des Kindertagesförderungsgesetzes (Kita-FöG) beschlossen, wonach neben Verbesserungen bei der Personalausstattung sowie Zuzahlungsregelungen auch eine Erweiterung des Rechtsanspruches auf einen Kita-Platz vorgesehen ist. Was dabei gilt und wie der Kinderschutz im Kindergarten gewährleistet wird, erfahren Sie hier.
Die Störerhaftung: Wenn das Kind Unfug im Netz treibt
In unserem von der Digitalisierung geprägten Zeitalter kommt auch die junge Generation schon früh mit den neuen Medien in Berührung. Insbesondere das World Wide Web stellt Eltern dabei vor neue Herausforderungen. Gerade Phänomene wie Filesharing und illegale Downloads bereiten Erziehungsberechtigten nicht selten Bauchschmerzen: Wer haftet, wenn das Kind Unfug im Netz treibt? Gibt es so etwas wie eine Störerhaftung? Hierzu der nachfolgende Text.
Scheidung mit Kindern: Das sollten Sie wissen!
Oftmals schrecken Ehepaare vor einer Scheidung zurück, wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind, um diese nicht zu belasten. Dabei wird jedoch außen vor gelassen, dass eine sehr konfliktreiche Ehe einen größeren Schaden für das Kind bedeuten kann als die Beendigung dieser. Werden im Zuge einer Trennung einige Aspekte im Umgang mit dem Nachwuchs beherzigt, kann dieser auch entsprechend gut mit der Trennung der Eltern umgehen. Der folgende Artikel gibt Ratschläge dazu.

- Mit Gleichgesinnten vernetzen.
- Rat holen und den Alltag organisieren.
- Relevante Informationen automatisch per E-mail erhalten.